Home

24. September 2018

Pressemitteilung zum grünen RKK-Beschluss

Vergangenen Freitag (21.09.) hat der Regensburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Stellungnahme zum Bürger*innenentscheid über einen Stopp der Vorarbeiten und Planungen für das Regensburger Kultur- und Kongresszentrum (RKK) am 14. Oktober beschlossen. In dem Beschluss wird zwar für die Beteiligung am Bürger*innenentscheid geworben, eine klare Positionierung der Partei aber vermieden. Anders als die Partei […]

Weiterlesen →
7. August 2018

Halte deine Donau sauber!

Als Teil des Aktionsbündnisses „Halte deine Donau sauber“ war die GRÜNE JUGEND am vergangenen Samstag wieder am Ufer der Donau unterwegs, um liegengelassene Abfälle, Verpackungen, Glasscherben, Picknickreste und unzählige Kronkorken und Zigarettenstummel zu entfernen. Dabei wurden wir dieses Mal von den Teilnehmer*innen des von CampusAsyl e.V. veranstalteten Deutsch-Tunesischen Austauschs unterstützt! Die zugegebenermaßen unschöne Arbeit brachte […]

Weiterlesen →
27. Juli 2018

#NoPAG-Forum mit Eva Lettenbauer

Am Donnerstag, dem 26. Juli, fand im Resi e.V. das NoPAG-Forum der GRÜNEN JUGEND Regensburg statt. Unter dem Motto „Jetzt erst recht! Wie weiter gegen das Polizeiaufgabengesetz“ wurden interessierte Regensburger*innen eingeladen, sich gemeinsam mit den Inhalten der 2018er-Novelle des bayerischen Polizeiaufgabengesetzes zu beschäftigen und mit möglichen Alternativen und Aktionspotenzialen dazu. Zu Gast war Eva Lettenbauer, […]

Weiterlesen →
22. Juni 2018

Offener Brief: Was in Bayern nicht gut ist, wird im Bund nicht besser!

https://rlc-regensburg.de/2018/05/05/offener-brief-was-in-bayern-nicht-gut-ist-wird-im-bund-nicht-besser/   Diesen werden wir unterzeichen, dazu haben wir einen Begleittext geschrieben der unserer Postition deutlich macht: Wir als GRÜNE JUGEND Regensburg begrüßen die Grundkritik und die Initiative des vorliegenden Offenen Briefes gegen die bundesweite Einführung von sogenannten AnKER-Zentren nach bayrischem Vorbild, die de facto Abschiebelager sind. Wir unterstützen diese Initiative eines breiten Bündnisses, auch […]

Weiterlesen →
30. Mai 2018

Pressemitteilung: Wir schließen uns dem Bündnis „Kein RKK auf dem Kepler-Areal“ an

Seit Jahrzehnten läuft die Diskussion um den Bau eines Regensburger Kultur- und Kongresszentrums (RKK), es gab bereits vier Bürger*innenentscheidungen hierzu. Der letzte „Bürger*innenentscheid“ (offiziell: „Bürgerbefragung“) war im vergangenen Jahr und wurde mit dem geplanten Zentralen Omnibusbahnhof und der Stadtbahn verknüpft. Hier gab es jedoch nicht die Möglichkeit „Nein“ zu sagen, sondern ineinander verwobene und suggestive […]

Weiterlesen →